___________________________________________________________________________________________________________________________________
Buchschließen RE/06/25
Leitung / Referent:
Stefan Schubert – Steyerberg
Termin / Dauer / Wochentage / Uhrzeit:
- – 18. September 2024 / 4 Tage / 29 Std.
Mo 9.00 – 18.00 Uhr, Di + Mi 9.00 – 18.00 Uhr, Do 9.00 – 15.00 Uhr
Anmeldungen: Es ist noch 1 Platz frei
Teilnehmer/Teilnehmerinnen:
Buchbinder/Buchbinderinnen, Restauratoren/Restauratorinnen
Kursinhalte:
In diesem Kurs gehen wir der Frage nach, warum Buchschließen nicht nur schmuckes Beiwerk sind, sondern in der Bestandserhaltung eine wichtige Rolle spielen. Im praktischen Teil wird nach historischem Vorbild ein Mustersatz Schließen gefertigt. Es werden die nötigen Schließenbänder hergestellt und der Mustersatz an einem Buchenholzbrett montiert. Um mögliche Bearbeitungen zu besprechen, können eigene Fallbeispiele mitgebracht werden.
Teilnahmegebühr:
€ 696,- / € 591,- für Mitglieder
____________________________________________________________________________________________________________________________
ONLINE-SEMINAR
Arbeitssicherheit in der Restaurierung RE/07/25
Leitung / Referentin:
Dipl. Restauratorin (FH) Kerstin Forstmeyer – Stuttgart
Termin / Dauer / Wochentage / Uhrzeit:
- Oktober 2025
Fr 10.00 – 12.00 Uhr
Anmeldungen: Es sind noch Plätze frei
Teilnehmer/Teilnehmerinnen:
Archivare/Archivarinnen, Buchbinder/Buchbinderinnen, Restauratoren/Restauratorinnen
Kursinhalte:
Der Kurs beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit in Restaurierwerkstätten.
Inhalte:
Grundlagen des Arbeitsschutzes – Gefährdungsbeurteilung – Arbeitsmittel- und Chemikalienkataster – Erstellen von Betriebsanweisungen – Sicheres Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen – Kennzeichnung, Lagerung und Arbeiten mit Chemikalien – Sicherheitsaspekte beim Arbeiten mit kontaminiertem Schriftgut – Persönliche Schutzausrüstung und Hautschutz – Unterweisungen der Mitarbeitenden.
Teilnahmegebühr:
€ 95,- / € 80,- für Mitglieder